PreMaster Programm
Der praktische Weg zum Master

  • nächste Seite
  • nächste Seite

    Ich kam über Umwege in die Technik

    Ich habe in der Mongolei Germanistik studiert und bin eigentlich nach Wien gekommen, um den Master zu machen und mein Deutsch zu verbessern. Weil mich aber Technik schon immer interessiert hat, habe ich stattdessen den Bachelor in Informationstechnologie und Telekommunikation absolviert und bin derzeit im Master für IT-Security.

  • nächste Seite

    Tolle KollegInnen und flexible Arbeitszeitmodelle helfen mir Studium und Arbeit zu verbinden

    Da ich bei Bosch Teilzeit beschäftigt bin und meistens drei Tage in der Woche im Büro bin, kann es passieren, dass ich wichtige Informationen verpasse. Doch meine KollegInnen halten mich immer am Laufenden. Das gleichzeitige Studieren und Arbeiten kann manchmal auch eine Herausforderung sein, doch mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen bei Bosch ist das kein Problem.

  • nächste Seite

    Als PreMaster kann ich Theorie und Praxis verbinden

    Mir gefällt besonders, dass ich die im Studium erlernte Theorie bei Bosch in die Praxis umsetzen kann. So sammle ich schon parallel zum Studium wertvolle Erfahrungen. Gleichzeitig kann ich meine KollegInnen bei Fragen im Hard- und Softwarebereich unterstützen.

 
Inhalt

Sie haben den Bachelor in der Tasche und wollen praktisch loslegen? Sie wollen aber auch den Master? Entweder? Oder? – Beides! Bei uns finden Sie die optimale Lösung: Mit unserem PreMaster Programm bringen wir Sie mit Praxis zum Mastertitel. Das heißt: Sie lernen bei uns on-the-job kennen, was Sie später im Studium theoretisch vertiefen – fachliche Beratung und Vergütung inklusive.

Wie?

Nach Ihrem Bachelor-Abschluss in einer technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin streben Sie einen Master an. Neben fachlicher Exzellenz setzen wir auf engagierte Menschen.

Was?

Sie absolvieren das Programm in zwei Phasen: Erst sammeln Sie bei uns Berufserfahrung, die zu Ihrem Fachgebiet passt. Danach starten Sie Ihr Masterstudium.

 

In der Unternehmensphase übernehmen Sie Aufgaben in Ihrem Fachgebiet, das später auch Schwerpunkt Ihres Masterstudiums sein wird. Diese Phase kann je nach Einstiegszeitpunkt bis zu zwölf Monate dauern. Sie erhalten eine allgemeine Einführung in unser Unternehmen und besuchen mindestens ein relevantes Fachseminar. Gleichzeitig lernen Sie das Tages- und Projektgeschäft in Ihrem Bereich intensiv kennen und gewinnen auch einen Überblick über angrenzende Arbeitsfelder.

Darauf aufbauend starten Sie dann Ihr Masterstudium mit Ihrer angestrebten fachlichen Vertiefung. Auch während dieser Phase können Sie mit unserer praxisnahen Betreuung rechnen, haben jedoch den Vorteil Ihre Stunden individuell und an Ihr Studium angepasst zu reduzieren.

Einen festen Bewerbungs- oder Einstiegstermin gibt es für das Programm nicht. Bewerben Sie sich direkt online auf die ausgeschriebenen Stellen.

Jetzt bewerben!