Technik fürs Leben-Preis
Der Preis

Marginale Spalte

Kontakt

Technik fürs Leben-Preis

c/o Putz & Stingl GmbH

Badstraße 14a

2340 Mödling bei Wien

Hotline: 0 800 20 27 37

E-Mail: tfl@putzstingl.at

Schuljahr 2016/17

30. November 2016 - Anmeldeschluss

28. April 2017 - Ende der Einreichfrist

31. Mai 2017- Preisverleihung

Inhalt

Preis

Alle SiegerInnen, Nominierten und ein projektbegleitender Professor bzw. eine projektbegleitende Professorin erhalten ein VIP-Ticket zu einem Bosch-Motorsport-Event in Österreich. Zudem bekommen alle nominierten SchülerInnen und ein projektbegleitender Professor bzw. eine projektbegleitende Professorin als Repräsentanten ihrer Schule eine Urkunde über die Nominierung zum Technik fürs Leben-Preis 2015. Alle SiegerInnen in den drei Kategorien werden mit dem Technik fürs Leben-Preis als Trophäe und einer Siegerurkunde ausgezeichnet.

Zusätzlich haben alle SiegerInnen Anspruch auf ein sechsmonatiges Berufspraktikum in einem der Unternehmen der Bosch-Gruppe in Österreich. Gewinnt die Einreichung eines Projektteams (maximal 5 Personen), so haben alle Mitglieder des Teams Anspruch auf einen Praktikumsplatz. Der Anspruch soll innerhalb von 24 Monaten nach der Preisverleihung angetreten werden.

Praktikum

Die Bosch-Gruppe beschäftigt weltweit rund 375 000 MitarbeiterInnen in mehr als 60 Ländern. Wir bekennen uns zu unserer regionalen und kulturellen Herkunft und betrachten zugleich Vielfalt als Zugewinn und als Voraussetzung für unseren weltweiten Erfolg. Offenheit und Toleranz schaffen ein Arbeitsklima, in dem Kreativität, Innovationsfähigkeit und unternehmerisches Denken jeder einzelnen Mitarebiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters gedeihen können.

Bei Bosch erleben jedes Jahr mehrere tausend PraktikantInnen das Tagesgeschäft hautnah. Sie werden aktiv an Projekten beteiligt und steigen voll in den Berufsalltag eines der größten weltweit tätigen Industrieunternehmen ein. Das neu erworbene Fachwissen wird Ihnen bei der Auswahl von Studienschwerpunkten und auch bei Ihrem späteren Berufseinstieg behilflich sein. Und eins steht fest: Interessante und spannende Aufgaben warten auf Sie!